image

Biografie

Geschäftsführer, MD & Chefdirigent: New York City Opera
Constantine Orbelian

Jurymitglied des I. IFFCC

Constantine Orbelian, der viermal für den GRAMMY®-Award nominierte Dirigent, wurde von Opera News als „der Traumpartner eines Sängers“ gefeiert, bekannt für seine pianistische Sensibilität für das vokale Repertoire.

Geboren in San Francisco als Sohn russischer und armenischer Einwanderer, debütierte Orbelian im Alter von 11 Jahren als Wunderkind am Klavier mit dem San Francisco Symphony Orchestra.

Nach seinem Abschluss an der Juilliard School in New York machte er eine erfolgreiche Karriere als Klaviervirtuose und trat mit führenden Orchestern weltweit auf. Im Jahr 2001 wurde er mit der Ellis Island Medal of Honor für seine herausragenden Beiträge zu den Vereinigten Staaten ausgezeichnet.

New York City Opera

Im Juni 2021 wurde Orbelian zum Musikdirektor und Chefdirigenten der New York City Opera ernannt. Er hat mit weltbekannten Sängern wie Renée Fleming, Sondra Radvanovsky, Lawrence Brownlee und Dmitri Hvorostovsky getourt und Aufnahmen gemacht.

Orquesta Filarmónica de Buenos Aires

Constantine Orbelian dirigierte als Gast in Mittel- und Südamerika mit dem Orquesta Filarmónica de Buenos Aires an der Seite der Mezzosopranistin Isabel Leonard. Im vergangenen Jahr arbeitete er mit Daniil Trifonov, Elīna Garanča, Asmik Grigorian und Renée Fleming zusammen.

Sinfonieorchester Kaunas

Orbelian feiert ein Jahrzehnt als Chefdirigent des Sinfonieorchesters Kaunas in Litauen. Seine Karriere umfasst auch die Tätigkeit als künstlerischer Leiter des Staatlichen Akademischen Opern- und Balletttheaters in Jerewan, als Direktor des Moskauer Kammerorchesters und der Philharmonie von Russland sowie die Gründung des jährlich stattfindenden Internationalen Musikfestivals “Palaces of St. Petersburg”.

Goldener Schallplattenpreis

Im November 2022 leitete Orbelian die Weltpremiere von Lera Auerbachs 6. Sinfonie, Vessels of Light, mit dem Kaunas City Symphony Orchestra, das später den Goldenen Schallplattenpreis für seine außergewöhnliche Kunstfertigkeit und intensive Konzerttätigkeit erhielt.

Festivalorchester Napa. I. IFFCC (2023)

Im Jahr 2023 kehrte Orbelian für eine zweite Saison mit dem Festivalorchester Napa beim Festival Napa Valley zurück. Seine Konzerte und Fernsehauftritte beinhalten Kooperationen mit Hvorostovsky, Anna Netrebko und Van Cliburn, einschließlich des gefeierten Abschiedskonzerts des Letzteren.

In diesem Jahr war Orbelian auch Mitglied der Jury des I. Internationalen Ferenc-Fricsay-Dirigierwettbewerbs.

Aufnahmen. Kooperationen

Die Audio Critic lobte seine umfangreichen Delos-Aufnahmen: über 60 hochgelobte Veröffentlichungen, darunter einige der wertvollsten Aufführungen von Hvorostovsky, und bemerkte: „Orbelian hat Star-Qualität, und sein Orchester spielt mit Leidenschaft und Präzision.“