image

Biografie

Gewinner des Sonderpreises des I. IFFCC
Gabriel Hollander

Gabriel Hollander ist ein belgischer Dirigent und Pianist, der gleichzeitig Klavier und Mathematik studierte. Nachdem er 2012 seinen Master in Mathematik abgeschlossen hatte, studierte er ein Jahr lang Klavier an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. 2015 schloss er sein Masterstudium in Klavier bei Boyan Vodenitcharov (Koninklijk Conservatorium Brussel) ab.

cantabile. rotary brueghel. dexia classics

Hollander hat eine klassische Ausbildung in Dirigieren, Gesang und Klavier. Seine musikalischen Mentoren waren Daniel Blumenthal, Markus Tomas, Rodolfo Saglimbeni und Kenneth Kiesler. Er hat außerdem mehrere Preise gewonnen, darunter die Wettbewerbe Jong-Tenuto, Cantabile, Rotary Brueghel und Dexia Classics.

Triomphe de l'Art

Er hat mit verschiedenen internationalen Sängern wie Sarah Defrise, Géraldine Naus, Marco Zelaya, Astrid Defauw und Emmanuel Junk zusammengearbeitet. 2016 war er außerdem einer der offiziellen Begleiter beim Gesangswettbewerb „Triomphe de l’Art“.

Dirigentenlehrer

Neben seiner Tätigkeit als Pianist, Kammermusiker und Liedbegleiter studierte Gabriel Hollander Orchesterdirigieren bei Dominique Rammaert, Rodolfo Salgimbeni, Denise Ham, Toby Purser und Kenneth Kiesler.

Peter-Eötvös-Stiftung. Uccle

Seit 2017 ist er Musikdirektor und Chefdirigent des Philharmonischen Orchesters Uccle. Seit 2018 ist er außerdem Musikdirektor und Chefdirigent des Deutschen Botschafts-Chors Brüssel und der Brussels Madrigals Singers. 2023 war Hollander ein Dirigent-Mentee der Peter-Eötvös-Stiftung für zeitgenössische Musik.