Das erste IFFCC, das im Jahr 2023 veranstaltet wurde, entwickelte sich zu einem bedeutenden kulturellen Ereignis. Es zog die Aufmerksamkeit von Dirigenten aus verschiedenen Ländern auf sich und stieß auf großes berufliches Interesse. Das IFFCC nahm einen festen Platz im kulturellen Leben von Ungarn ein und eröffnete neue Möglichkeiten für talentierte, junge Maestri.
Zu den Preisen der ersten Ausgabe des IFFCC gehörten unter anderem Gastdirigate beim Royal Philharmonic Orchestra, Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, Leipziger Symphonieorchester, Philharmonischen Staatsorchester Mainz, Ungarischen Nationalen Symphonieorchester Szeged, Bulgarian National Radio Symphony Orchestra sowie bei der Filarmonica Oltenia Craiova.
Die Wettbewerbsjury bestand aus renommierten Persönlichkeiten wie Hermann Bäumer, Sándor Gyüdi, Constantine Orbelian, Vasily Petrenko, Thomas Sanderling und Ewa Strusińska.