Hyunsik Shin (geb. 1992, Seoul, Südkorea) ist ein aufstrebender Orchesterdirigent mit derzeitigem Wohnsitz in Deutschland. Seit 2024 ist er Chefdirigent des Ärzteorchesters Heidelberg und Dirigent des Kirchenchores St. Zyriak. Er erwarb einen Bachelor in Flötenperformance an der Katholischen Universität Koreas (2017), wo er auch als Soloflötist auftrat, und absolvierte 2025 sein Bachelorstudium in Orchesterleitung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim bei Prof. Stefan Blunier und Prof. Cosima Sophia Osthoff. Ab Oktober 2025 setzt er sein Masterstudium in Orchesterleitung an derselben Hochschule fort.
Shin hat internationale Anerkennung erlangt: Er gewann den 1. Preis beim 4. Internationalen Dirigierwettbewerb „Orchestra’s Conductor“ in Bukarest (2025) und erreichte das Halbfinale von Campus Dirigieren in Deutschland (2025). Er wurde als herausragender Dirigent im Dirigentenworkshop mit dem Korean National Symphony Orchestra unter Christoph Poppen ausgewählt (Seoul, August 2025). Er arbeitete bereits mit Ensembles wie dem Kurpfälzischen Kammerorchester, der Philharmonie Baden-Baden, der Württembergischen Philharmonie Reutlingen sowie den Orchestern des Nationaltheaters Mannheim und des Pfalztheaters Kaiserslautern zusammen. Im Mai 2024 nahm er an einer Meisterklasse mit Maestro Martin Sieghart und dem Symphonieorchester des slowakischen Rundfunks teil.
Ernennung zum Chefdirigenten des Ärzteorchesters Heidelberg (seit 2024).
1. Preis beim Internationalen Dirigierwettbewerb „Orchestra’s Conductor“ (2025).
Abschluss des Bachelorstudiums in Orchesterleitung an der HfMDK Mannheim; Masterstudium ab Oktober 2025.
Als herausragender Dirigent im Workshop der Korean National Symphony Orchestra unter Christoph Poppen ausgewählt (August 2025).
Gastdirigent bei Orchestern wie der Philharmonie Baden-Baden, der Württembergischen Philharmonie und dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim.
Teilnahme an einer Meisterklasse mit Maestro Martin Sieghart und dem Symphonieorchester des slowakischen Rundfunks (Mai 2024).