image

Biografie

Generalmusikdirektorin: Neue Lausitzer Philharmonie (2018-2024)
Ewa Strusińska

Jurymitglied des I. IFFCC

Die gebürtige Polin Ewa Strusińska studierte an der Fryderyk-Chopin-Musikakademie in Warschau, bevor sie als Assistenzdirigentin des Philharmonischen Orchesters Częstochowa tätig wurde. Sie erlangte erstmals als Preisträgerin des renommierten Gustav-Mahler-Dirigentenwettbewerbs in Bamberg Anerkennung. 

Im Jahr 2008 erhielt sie ein Junior-Stipendium für Dirigieren am Royal Northern College of Music in Manchester. 
Sie wurde vom London Symphony Orchestra für eine Meisterklasse mit Valery Gergiev im Jahr 2008 ausgewählt und arbeitete 2010 mit dem Royal Ballet in Covent Garden zusammen.

Hallé Orchestra. Polnische Nationaloper. Theater Magdeburg

Von 2013 bis 2016 war Strusińska Musikdirektorin und Chefdirigentin des Philharmonischen Orchesters Stettin. Sie war auch die erste weibliche Assistenzdirigentin des Hallé Orchestra in Manchester (2008–2010), wo sie eng mit Sir Mark Elder CBE zusammenarbeitete und sowohl das Orchester als auch das Hallé Youth Orchestra dirigierte. Strusińska hat sich ein vielfältiges Opern- und Ballettrepertoire aufgebaut, nachdem sie als stellvertretende Dirigentin an der Polnischen Nationaloper und dem Polnischen Nationalballett – Teatr Wielki in Warschau tätig war. Zu ihren Opernaufführungen gehören auch Auftritte am RNCM, beim Buxton Opera Festival und am Theater Magdeburg.

weltweite Bekanntheit

Auf internationaler Ebene hat Strusińska das BBC National Orchestra of Wales, die Bamberger Symphoniker, das Hallé Orchestra, die Magdeburgische Philharmonie, die Norddeutsche Philharmonie Rostock, die Hofer Symphoniker, die Sinfonietta Baden, das Uppsala Chamber Orchestra, das Warsaw Philharmonic Orchestra, das National Polish Radio Orchestra, die Sinfonia Varsovia, das Szczecin Philharmonic Orchestra, das Łódź Philharmonic Orchestra, das Opole Philharmonic Orchestra, das Philharmonie der Warschauer Nationaloper, Beethoven-Akademie-Orchester, Sinfonia Iuventus, Johannesburg Philharmonic Orchestra, Gävle Symfoniorkester, Norrlands Opera Symphony Orchestra, Slovak Sinfonietta, Sønderjyllands Symfoniorkester und Northern Sinfonia.

Stettiner Philharmoniker

Strusińska hat sich durch ihre transformative Rolle im Philharmonischen Orchester Stettin, das sie in der akustisch gefeierten Philharmonie Stettin zu neuen künstlerischen Höhen führte, internationale Anerkennung erworben.

Botschafterin. I. IFFCC (2023)

Von ihrer Heimatstadt wurde ihr der Titel „Botschafterin von Stalowa Wola“ verliehen, in Anerkennung ihrer persönlichen Leistungen sowohl in Polen als auch international.

Im Jahr 2023 war Strusińska Mitglied der Jury des I. Internationalen Ferenc-Fricsay-Dirigierwettbewerbs.